geboren in Hechingen, Baden-Württemberg. Im Alter von neun Jahren erster Violinunterricht, Teilnahme an den Wettbewerben von "Jugend musiziert" im Alter von 12 und 15 Jahren. | |
1969 | Beginn des Gesangstudiums bei Prof. Marianne Schech in München, Abschuß mit Auszeichnung. |
1983 | Bayreuth-Debüt als Fricka im "Ring" unter der Leitung von Georg Solti. |
1984 | Beginn der internationalen Karriere, nachdem sie einige Jahre im Ensemble der Stuttgarter Oper gesungen hat. |
1986 | Cassandra in Reimanns "Troades". |
1991 | Mutter Ubu in Pendereckis "Ubu Rex2 an der Bayerischen Staatsoper. |
1994 | Judith in Bartóks "Herzog Blaubarts Burg". |
1996 | Klytemnestra ("Elektra) bei den Salzburger Festspielen. |
1999 | Rollendebüt als Ortrud ("Lohengrin") unter der Leitung von Fabio Luisi in Berlin und Leipzig. |
2000 | Ortrud ("Lohengrin") in Cincinnati unter der Leitung von Jesus Cobos-Lopez, Kundry ("Parsifal") an der Deutschen Oper Berlin unter der Leitung von Christian Thielemann, Fricka ("Rheingold") in einer Neuinszenierungan der Kölner Oper unter der Leitung von Jeffrey Tate |
2001 | Rollendebüt (Titelpartie) in Othmar Schoecks "Penthesilea" unter der Leitung von Gerd Albrecht beim Maggio Musicale Fiorentino. |
2003 | Fricka und Waltraute im Kölner "Ring". |
2004 | Anfang des Jahres Rollendebüt als Amme in "Die Frau ohne Schatten" von R. Strauss in Los Angeles unter der Leitung von Kent Nagano. |

Doris Soffel
Alt
Biographie
Anzeige
