1967 | geboren in Stockholm. Als Teenager lernt sie Viola spielen und singt im Chor. Parallel zu einem Wirtschaftsstudium an der Stockholmer Universität läßt sie ihre Stimme ausbilden und debütiert als Cherubino in le nozzi di Figaro in Cortona (Italien). An der Königlichen Oper Stockholm folgen Rosalinde (Die Fledermaus), Mimi (La Bohème) und Euridice (Orfeo et Euridice). |
1993 | Gewinnerin des Operalia-Gesangswettbewerb von Plácido Domingo. |
1994 | Debüt bei den Bayreuther Festspielen als Freia (Das Rheingold). |
ab 1995/96 | Vier Jahre Ensemblemitglied der Kölner Oper. |
1999 | Debüt bei den Bregenzer Festspielen als Katerina in Martinus Griechische Tragödie (Regie: David Pountney). |
2002 | Debüt bei den Salzburger Festspielen in Zemlinskys König Kandaules (Nyssia) in der Regie von Christine Mielitz mit dem Deutschen Symphonie Orcheter Berlin unter der Leitung von Kent Nagano. |
2003 | Debüt an der Wiener Staatsoper als Senta (Der fliegende Holländer). |
2004 | CD-Aufnahme von Tristan und Isolde mit Plácido Domingo als Partner im Dezember für EMI. |
2005 | Isolde (Tristan und Isolde) bei den Opernfestspielen von Glyndebourne und (mit Robert Dean Smith als Tristan) bei den Bayreuther Festspielen in der Inszenierung von Christoph Marthaler. Senta im Fliegenden Holländer an der Wiener Staatsoper in der Saison 200572006. |
2006 | Aida an der Zürcher Oper (Mai, Juni und ein Vorstellung im Juli). |
2011 | Leonore (Fidelio) bei dem Gastspiel der Wiener Staatsoper in Mailand. |
2012 | Debüt als Marschallin (Der Rosenkavalier) an der Wiener Staatsoper. Am 16. April Ernennung zur "Österreichischen Kammersängerin" durch die Wiener Staatsoper. |
2014 | Brünnhild im Wiener "Ring" an der Staatsoper (Leitung: Jeffrey Tate). Salome bei den BBC Proms (Leitung: David Runnicles). |
2015 | Isolde an der Oper Zürich, Elektra an der Wiener Staatsoper, Turandot an der MET. |
2016 | Brünnhilde an der Washington National Opera, Isolde an der Deutschen Oper Berlin und an der MET, Brünnhilde an der Königlichen Oper Stockholm. |
2017 | Kundry im Parsifal an der Wiener Staatsoper, Elektra an der Bayerischen Staatsoper, Turandot an der Oper von San Francisco. |
2018 | Brünnhilde an der Bayerischen Staatsoper (Leitung: Kirill Petrenko), Kundry an der Oper Zürich, Brünnhilde bei den Münchner Opernfestspielen und am Royal Opera House Covent Garden London. Auszeichnung mit dem Birgit Nilsson-Preis. |

Nina Stemme
schwed. Sängerin, Sopran
Biographie
Anzeige
