1980 | geboren in Calw, Württemberg. Seine Familie stammt aus dem ehemaligen Jugoslawien, wo das Akkordeon ein beliebtes Volksinstrument ist. |
1997-2006 | Auch Denis Patkovic begeisterte sich schon als Fünfjähriger für das Instrument und begann im Alter von 17 Jahren sein Studium im Hauptfach Akkordeon an der Hochschule für Musik in Würzburg bei Stefan Hussong. Die Abschlussprüfung bestand er mit Auszeichnung und setzte seine Ausbildung in der Meisterklasse von Stefan Hussong fort. Als Stipendiat des Deutschen Akademischen Austauschdienstes ging er an die Sibelius Akademie Helsinki. |
2007 | An der Sibelius-Akademie war Patkovic Künstlersicher Doktorand bei Jukka Tiensuu, der als Komplementärwerk zu Bachs Goldberg-Variationen, die Patkovic auf dem Akkordeon spielt, die Komposition Erz schrieb. Beide Zyklen werden mit einander verwoben, so dass durch die Kombination der gegensätzlichen Werke ein neues Stück entsteht. Die Uraufführung des Werkes fand 2006 in Tokio statt. |
2008 | Aufnahme der "Gold mine/berg Variations" für Hänssler Classics. |
2009-2012 | Einladungen zu Festivals und Orchestern und Konzerte u.a. in München, Hamburg, bei Schleswig-Holstein Musik Festival, bei den Salzburger Festspielen, der Bachwoche Ansbach, bei den Brandenburgischen Sommerkonzerten, den Bremer Philharmonikern u.a. |

Denis Patkovic
dt. Akkordeonspieler
Biographie
Anzeige
