Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Erato 8573-85769-2

1 CD • 52min • 2000

01.05.2001

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 10
Klangqualität:
Klangqualität: 6
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 9

Der junge russische Geiger Vadim Repin kommt durch seine Lehrjahre bei Zakhar Bron aus der gleichen Talentschmiede wie Maxim Vengerov. Beide verfügen über stupende Technik und ausgereiftes Ausdruckspotential. Hört man, mit welch gleißender Intensität Repin die Sonate des jungen Richard Strauss erobert, ohne in der Tongebung seinen silbrig-filigranen Strich der Virtuosenpranke zu opfern, wird das große Können des jungen Interpreten offenbar, zumal die kammermusikalische Partnerschaft in Boris Berezovsky eine wirklich kongeniale Erfüllung findet. Bestes Beispiel für das hohe Einverständnis der beiden Musiker mag der zweite Satz der Strauss-Sonate sein, dessen Lyrismus ohne die stets im Hintergrund lauernde Überdosis Saccharin-Süße entwickelt wird. Daß Repin und Berezovsky auch über hinreichend Stahl in den Fingern verfügen, beweisen sie im Finale, dessen brillantem Furor sie ungehemmt frönen. Bei den sechs kurzen Bartók-Miniaturen zeigt Repin, welcher Säbeltanz in seinen Fingern glüht: Die Rumänische Polka muß man einfach zweimal hören - mindestens.

Norbert Rüdell [01.05.2001]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Richard Strauss
1Sonate Es-Dur op. 18 für Violine und Klavier
Igor Strawinsky
2Divertimento für Violine und Klavier
Béla Bartók
3Sechs Rumänische Volkstänze Sz 56 für Klavier

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

12.01.2025
»zur Besprechung«

Danse Saxophoniste, Audax Saxophonquartett

25.11.2024
»zur Besprechung«

Ernst von Dohnányi • Richard Strauß, Violin Sonata op. 21, Serenade for String Trio opl 10 • Violin Sonata op. 18

31.10.2023
»zur Besprechung«

Mythen, Strauss Schumann Szymanowski

22.01.2022
»zur Besprechung«

The Violin in Stravinsky's Life, Rolf Schulte

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige