
Koch-Schwann 3-1228-2
1 CD • 68min • 2000
01.10.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Bedenkt man, wie viele bedeutende Musiker allein zur Zeit der Wiener Klassik aus Böhmen stammten, so kann diese Landschaft mit vollem Recht Anspruch darauf erheben, eine "Wiege der Musik" genannt zu werden. Die CD vereint Flötenkonzerte dreier wichtiger böhmischer Komponisten, die von der Nachwelt nur allzu gerne zu "Kleinmeistern" im Schatten der drei großen Wiener Klassiker degradiert wurden. Zu Unrecht, wie die eingespielten Kompositionen beweisen. Es handelt sich rein stilistisch um drei individuell sehr verschiedene Konzerte: Während Vanhals D-Dur-Konzert noch deutlich der Mannheimer Schule verpflichtet ist, bewegen sich die Werke Rosettis und insbesondere Krommers bereits im Bereich zwischen Klassik und romantischem Aufbruch. Bruno Meier ist ein ausgezeichneter, engagierter Anwalt dieser so oft unterschätzten Musik. Sein Ton ist klangvoll und geradezu süffig, seine selbstentworfenen Kadenzen stets stilsicher und originell. Das Prager Kammerorchester spielt transparent und solide, hätte jedoch die kontrastreiche Dynamik der Partituren noch deutlicher ausloten können. Eine empfehlenswerte Platte!
Markus Zahnhausen † [01.10.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Franz Vinzenz Krommer | ||
1 | Flötenkonzert e-Moll op. 86 | |
Johann Baptist Vanhal | ||
2 | Flötenkonzert D-Dur | |
Antonio Rosetti | ||
3 | Flötenkonzert G-Dur |
Interpreten der Einspielung
- Bruno Meier (Flöte)
- Prager Kammerorchester (Orchester)