Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Metall

Tetra Brass

Simoc Records LC 100780

1 CD • 49min • [P] 2025

10.04.2025

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 9
Klangqualität:
Klangqualität: 9
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 10

Im edel wirkenden Digipack aus Pappe präsentiert sich dieses Album, drinnen nur ein dünnes Faltblatt – das richtige Booklet gibt’s über einen QR-Code – und natürlich die CD. Wer die dann in den Player einlegt, wird mit Blechbläsersound der Extraklasse verwöhnt – und mit einem außergewöhnlichen Repertoire. TetraBrass heißt das Ensemble, „Metall“ sinnigerweise das Album, denn hier erklingt schließlich jede Menge Blech. Genau genommen sind es Trompete, Flügelhorn, Kornett, Posaune und Bassposaune, die hier zu hören sind, gespielt von Luca Chiché, Aljoscha Zierow, Christian Traute und Jakob Grimm. Das Quartett widmet sich erlesenem Repertoire: Leoš Janačeks Auf verwachsenem Pfade und Claude Debussys Trois Chansons als Bearbeitungen sowie acht Stücken aus den Petits Morceaux op. 22 von Anton Simon. Vor allem die Janaček-Bearbeitungen lassen aufhorchen. Die komplexe Musik, im Original für Klavier geschrieben, hinterlässt einen sehr differenzierten Eindruck, fast so, als wäre sie für diese Besetzung geschrieben worden.

Erstklassig gespielt

Das Ensemble hat hier und da ein paar elektronische Helferlein eingesetzt, was leider nicht weiter spezifiziert wird. Auffallen tut das aber eigentlich nicht, vor allem nicht negativ. Die Bearbeitungen klingen ausgezeichnet, was natürlich auch an der hervorragenden Klangkultur des Ensembles liegt, aber eben nicht nur. Auch die Debussy-Chansons sind von delikater klanglicher Raffinesse geprägt. Die Gedichte, auf die sich die Stücke beziehen, werden zudem vorher auf Französisch gesprochen. Auch das ist lupenrein. Bleiben noch die Stücke von Simon: schöne Bläserliteratur, gediegene Musik, die hier nicht weniger gediegen und edel erklingt. Fazit: Ein klanglicher Hochgenuss mit beachtenswertem Repertoire und zudem noch erstklassig gespielt.

Guido Krawinkel [10.04.2025]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Leoš Janáček
1Auf verwachsenem Pfade
Claude Debussy
11Dieu! qu'il la fait bon regarder! (aus: Trois chansons de Charles d'Orléans)
12Quand j'ai ouy le tabourin (aus: Trois chansons de Charles d'Orléans)
13Yver, vous n'estes qu'un villain (aus: Trois chansons de Charles d'Orléans)
Anton Simon
14Marche op. 26 Nr. 1 (aus 22 Petits Morceaux d'Ensemble op. 26)
15Fughetta op. 26 Nr. 2
16Petit Rondo op. 26 Nr. 3
17Andante op. 26 Nr. 4
18Fanfare op. 26 Nr. 5
19Marche Indienne op. 26 Nr. 6
20Scherzetto op. 26 Nr. 7
21Schottisch op. 26 Nr. 8

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

11.12.2024
»zur Besprechung«

Tetra Brass Quatuor

09.12.2022
»zur Besprechung«

Soulmates, Schubert Janáček

16.01.2022
»zur Besprechung«

Janáček, Piano Works

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige