20.6.1929 | geboren in Wien, erster Unterricht bei ihrer Mutter, der Pianistin Charlotte Haebler. |
1940 | Konzertdebüt in Salzburg, Studium bei Nikita Magaloff, Marguerite Long in Paris und am Mozarteum in Salzburg. |
1951 | 2.Preis beim Internationen Klavierwettbewerb in Genf, im Folgejahr nimmt sie noch einmal an dem Wettbewerb teil und gewinnt wieder den 2. Preis. |
1954 | Erster Preis beim ARD-Wettbewerb in München. Beginn der internationalen Konzerttätigkeit. Sie führt häufig Kammermusik mit Henryk Szeryng auf und wird besonders als Mozart-Interpretin gerühmt. |
ab 1969 | Ernennung zur Professorin am Salzburger Mozarteum. |

Ingrid Haebler
österr. Pianistin
Biographie
Anzeige
