1971 | geboren in Eriwan, Armenien. Erster Violinunterricht durch den Vater im Alter von vier Jahren. Ausbildung an der Musikschule für Hochbegabte P.I. Tschaikowsky und anschließend am Staatlichen Konservatorium seiner Heimatstadt Eriwan, u.a. bei R. Aharonian, dem Primarius des Borodin Quartetts. |
1983 | Beginn der solistischen Laufbahn mit Auftritten bei Kammerorchestern und Sinfonieorchestern. Geiger im Staatlichen Klaviertrio des Armenischen Rundfunks und Fernsehens. |
1992-1998 | Fortsetzung des Violinstudiums an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig, 1995 Konzertexamen. Im gleichen Jahr Beginn eines Dirigierstudiums, das er 1998 mit der Höchstnote abschloss. |
2002 | Preisträger des 1. Intern. Dirigentenwettbewerbs "Sir Georg Solti" in Frankfurt am Main. Im gleichen Monat Beginn der Chefdirigententätigkeit beim Württembergischen Kammerorchester Heilbronn. |
2002-2013 | Neben der Chefposition in Heilbronn gastiert Ruben Gazarian bei internationalen Festivals und Orchestern in aller Welt. |
2015 | Zu Beginn des Jahres übernimmt Ruben Gazarian zusätzlich zu seinem Engagement als Chefdirigent des Württembergischen Kammerorchesters Heilbronn die Künstlerische Leitung des Georgischen Kammerorchesters Ingolstadt. |

Ruben Gazarian
armen. Dirigent
Biographie
Anzeige
