1954 | geboren am 13. August in Crailsheim in eine musikalische Familie. Seine Schwester, Sabine Meyer, ist ebenfalls eine berühmte Klarinettistin. |
1966-1972 | Studium an der Staatlichen Hochschule für Musik Stuttgart bei Otto Hermann. |
1972-1978 | Studium an der Hochschule für Musik Hannover bei Hans Deinzer. Schon während des Studiums erhielt er 1969, 1971 und 1973 jeweils den 1. Preis beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert". |
1974 | Auszeichnung mit dem Kranichsteiner Musikpreis. |
1975 | Preisträger mit dem Syrinx Quartett beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD. |
1976 | 1. Preis beim Wettbewerb der deutschen Musikhochschulen. |
1977 | 1. Preis des Deutschen Musikwettbewerbs in Bonn. Auftritte als Solist und Kammermusiker in ganz Europa, Japan und den USA. Im Trio di Clarone spielt er mit seiner Schwester Sabine Meyer und seinem Schwager Reiner Weihle. Regelmäßige Auftritte mit dem Zemlinsky-Trio und dem Carmina Quartett sowie dem Quatuor Mosaique. |
1989 | Professor an der Musikhochschule Karlsruhe. |
1996 | Beginn der Zusammenarbeit mit dem Concentus Musicus Wien und Nikolaus Harnoncourt. Meisterkurse gibt er in Europa, Japan und Kanada. |
2003 | Mitwirkung im von Claudio Abbado gegründeten Lucerne Festival Orchestra. |
2001-2007 | Rektor der Musikhochschule Karlsruhe. |
2008 | Mitwirkung im von Claudio Abbado gegründeten Lucerne Festival Orchestra. UA von Levitation, das Peter Eötvös für ihn und seine Schwester Sabine Meyer kompnierte. |
2014 | Jury-Mitglied beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD im Fach Bläser-Quinett. |
2019 | Im Alter von 64 Jahren stirbt Wolfgang Meyer am 17. März nach langer, schwerer Krankheit in Karlsruhe. |

Wolfgang Meyer
Klarinette
Biographie
Anzeige
