1979 | geboren in Moskau. Die musikalische Ausbildung der Mezzosopranistin umfasste Klavierunterricht, Chordirigieren und Gesang. |
2002 | Im Alter von 23 Jahren wurde sie Mitglied des Young Artists Programme am Royal Opera House Covent Garden in London. |
2005 | In der "Tristan und Isolde"-Produktion von Peter Sellars an der Pariser Oper sang sie die Partie der Brangräne. |
2007 | Salzburger Festspiel-Debüt als Olga in der Neuprodukiton von Tschaikowskys "Eugen Onegin" unter der Leitung von Daniel Barenboim. Unter seiner Leitung sang sie an der Mailänder Scala das Verdi-Requiem. MET-Debüt mit Sergej Prokofieffs "Krieg und Frieden". |
2009 | Giulietta in Jacques Offenbachs "Les contes d'Hoffmann" an der New Yorker MET. Amneris in Verdis "Aida" an der Bayerischen Staatsoper. |
2011 | In Donizettis "Anna Bolena" an der New Yorker MET Giovanna Seymour an der Seite von Anna Netrebko als Anna Bolena. |
2013 | Fricka (Die Walküre) im April an der Staatsoper Berlin. Eboli in Verdis "Don Carlo" an der Bayerischen Staatsoper (Juli) und an der Mailänder Scala (Oktober). |

Ekaterina Gubanova
Mezzosopran
Biographie
Anzeige
