1960 | Geboren in Amsterdam. Ausbildung als Geiger und Dirigent am Konservatorium seiner Heimatstadt und an der Juilliard School of Music New York. |
1979-1995 | Bereits ab dem 19. Lebensjahr war van Zweden einer der Konzertmeister des Concertgebouw Orchesters Amsterdam. Diese Position hatte er 12 Jahr lang inne, bis er ab 1995 seine künstlerische Aktivität überwiegend dem Dirigieren widmete. |
1996-2000 | Chefdirigent des Sinfonie Orchesters der Niederlande. Mit diesem Orchester unternahm er ausgedehnte Tourneen u.a. nach Großbritannien und in die USA. |
2000-2005 | Cehfdirigent des Residenz Orchester Den Haag, dessen Ehrendirigent er mittlerweile ist. Seit 2005 ist Jaap van Zweeden Chefdirigent und künstlerischer Leiter des niederländischen Rundfunkorchesters. Gastdirigate führten in zu international renommierter Orchestern und Festivals. |
2008 | Chefdirigent des Philharmonischen Orchesters Antwerpen und Künstlerischer Leiter des Dallas Symphony Orchestra. Gastdirigate bei zahlreichen Festials und Orchestern, darunter auch das Debüt beim Chicago Symphony Orchestra. |
2012 | GMD des Hong Kong Philharmonic Orchestra. |
2016 | Ernennung zum Künstlerischen Leiter und Chefdirigenten des New York Philharmonic Orchestra und Nachfolger Alan Gilbert von ab der Saison 2017/18. VÖ der Gesamtaufnahme aller Bruckner-Sinfonien bei Challenge. |
2018-2024 | Ernennung zum Music Director der des New York Philharmonic Orchestra. Daneben zahlreiche Gastdirigate in Europa und Asien. |
2025 | Im Mai Europa-Tournee mit dem Chicago Symphony Orchestra und Gastkonzerte beim Mahler-Festival in Amsterdam, in Hamburg (Elbphilharmonie), Dresden, Prag und Wrocław (Breslau). |

Jaap Zweden
niederl. Dirigent
Biographie
Anzeige
