1988 | Ramón Ortega Quero, geboren 1988 in eine Musikerfamilie, spielt seit seinem 9. Lebensjahr Oboe. Er hat sein Studium am Konservatorium von Granada 2007 abgeschlossen. |
2003 | Seit 2004 ist er an der Orchesterakademie der Barenboim-Said Stiftung in Sevilla und erhält dort Unterricht bei Gregor Witt, Solo-Oboist der Staatskapelle Berlin. Ramón Ortega ist seit 2003 Mitglied des West-Eastern Divan Orchestra. |
2007 | Ramón Ortega Quero gewinnt den ersten Preis im Fach Oboe des 56. Internationalen Musikwettbewerbs der ARD in München 2007. Auch das Publikum konnte der Spanier überzeugen: der Publikumspreis im ersten Finale des diesjährigen Wettbewerbs am 13. September ging an den jungen Oboisten. Nach 40 Jahren hat die Jury des Internationalen Musikwettbewerbs zum ersten mal wieder einen ersten Preis im Fach Oboe vergeben. |
2008 | Seit Mai Solo-Oboist des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks. |
2011/12 | Ernennung zum "Rising Stars" durch die European Concert Hall Organization mit Konzertengagements in Wien, Hamburg, Amsterdam, Brüssel u.v.a. Im September 2011 VÖ einer CD mit der Kammerakademie Potsdam (Label Genuin). |
2013 | Meisterklasse an der Berliner Hochschule für Musik, Schloßplatz 7. Kammermusikkonzerte mit Sebastian Manz und Kateryna Titova in zahlreichen Städten. |
2015 | Konzert mit dem Kammerorchester des Symphonieorchesters des BR und Heinz Holliger unter der Leitung von Radoslaw Szulc im Prinzregententheater München. |

Ramón Ortega Quero
Oboe
Biographie
Anzeige
