1980 | geboren in Sydney, Australien. Ausbildung am Sydney Conseratory of Music. |
2003-2005 | Fortsetzung der Ausbildung am Australian Opera Studio in Perth. Gewinn des German Operatic Award der Opera Foundation Australia, der mit einem Engagement an der Kölner Oper verbunden war. Dort sang Anita Watson kleinere Rollen in "Jenufa", "Lohengrin", "Rosenkavalier" u.a. |
2007 | Preisträgerin beim Queen Sonja International Music Competition in Norwegen und im selben Jahr beim Wettberb "Neue Stimmen" in Gütersloh. |
2007-2009 | Durch das Jette Parker Young Artist Programme Engagement am Royal Opera House Covent Garden in London. Dort sang sie u.a. Gretel in Humperdincks "Hänsel und Gretel", Naidad in "Ariadne auf Naxos" und die erste Dame in Mozarts "Zauberflöte". Im September Teilnahme am ARD-Wettberb, wo sie den Ersten Preis im Fach Gesang erhielt sowie den Publikumspreis. Im November 2009 tritt Anita Watson mit dem Orchestra di Santa Cecilia unter der Leitung von Michael Tilson Thomas in Rom auf. |
2010 | Debüt am Teatro "La Fenice" in Venedig in Brittens The Turn of the Screw (Gouvernante). Debüt bei den Salzburger Festspielen als 5. Magd in "Elektra" von Richard Strauss. Donna Anna ("Don Giovanni") am Landestheater Salzburg. |
2011 | In Mozarts "Don Giovanni" als Donna Anna erneut am Teatro "La Fenice" in Venedig. Die gleiche Rolle sang sie an der Opera Australia in Sydney. |
2013 | Debüts bei den Londoner "Proms", wo im Wagner-Jahr auch Opern dieses Komponisten konzertant gegeben werden. Anita Watson singt die Rolle eines Blumenmädchens in "Parsifal" am 25. August, Lars Cleveman singt die Titelpartie, Mark Elder dirigiert. |

Anita Watson
Sopran
Biographie
Anzeige
