1941 | Geboren in Los Angeles als Sohn rumänischer Einwanderer. Studium in Los Angeles bei Fritz Zweig. |
1959 | Bereits als 18jähriger wurde er Leiter des neu gegründeten Orchester für junge Musiker "Young Musicians Foundation Debut Orchestra". |
1960-1965 | Dirigent des Los Angeles Ballett. |
1966 | Assistent von Zubin Mehta beim Los Angeles Philharmonic Orchestra. Im gleichen Jahr Preisträger des Koussevitzky-Preises in Tanglewood. |
1969-1974 | Erstes Engagement in Europa als Erster Gastdirigent des Londoner Royal Philharmonic Orchestra. |
1971-1978 | Chefdirigent des Boston Symphony Orchestra. |
1972 | UA von The Triumph of Time von Harrison Birtwistle. |
1979-1989 | Chefdirigent des Philharmonic Orchestra in Monte Carlo. |
1985-1990 | Musikdirektor des Kammerorchesters von Lausanne. |
2002/2003 | Chefdirigent des Orquestra Gulbenkian in Lissabon. Neben seiner regen Konzerttätigkeit leitet Lawrence Foster regelmäßig Opernaufführungen u.a. an der New Yorker Met, der Deutschen Oper Berlin, dem Royal Opera House Covent Garden und am Los Angeles Music Center. |

Lawrence Foster
Dirigent
Biographie
Anzeige
