
Cavalli Records CCD 224
1 CD • 72min • 2000
01.08.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Beträchtlichen Repertoirewert hat diese CD ohne Frage: Die Streichquartette Kraus' sind bisher praktisch nicht verfügbar. Der im fränkischen Miltenberg geborene Kraus wirkte von 1781 bis zu seinem Tod 1792 als königlicher Kapellmeister in Schweden und wurde von Haydn oder C. Ph. E. Bach hoch geschätzt. Bald nach seinem Tode geriet Kraus in Vergessenheit. Die Quartette sind vielschichtige, gediegene Kammermusik mit durchaus originellem melodischem Einfallsreichtum. Fraglich bleibt jedoch, inwieweit diese Einspielung wirklich für Kraus wirbt. Das Ensemble agiert auf Orginalinstrumenten und ist laut Booklet "intensiv quellenkundlich beschäftigt mit philologischen Fragen an den Notentext und mit dem literarischen, musikhistorischen und gesellschaftlichen Umfeld". Die musikalische Gestaltung wirkt eher eintönig. Eigentümliche Phrasierungen führen zu einem rhythmisch verschwommenen Klangbild und sind kaum sinnfällig nachvollziehbar. Zusätzlich verstärkt durch eine Abneigung der Musiker, Stimmführung durch Modulation deutlich werden zu lassen, geraten die Quartette so für den Zuhörer eher zum Langstreckentest als zum Aha-Erlebnis.
Friedrich Sommer [01.08.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Joseph Martin Kraus | ||
1 | Streichquartett B-Dur op. 1 Nr. 2 VB2 181 | |
2 | Streichquartett f-Moll | |
3 | Streichquartett C-Dur | |
4 | Streichquartett g-Moll op. 1 Nr. 3 VB2 183 | |
5 | Streichquartett D-Dur op. 1 Nr. 4 |
Interpreten der Einspielung
- Joseph Martin Kraus-Quartett (Streichquartett)