The 17th Century of Hopkinson Smith
Werke von Kapsberger, Sanz, Gerau, Gaultier, Mouton

Astrée E 8827-8831
5 CD • 5h 08min • 1987-96
01.08.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Wüßte man nicht, daß Hopkinson Smiths Lautenspiel nicht nur sehr präzise, sondern auch sehr dezent ist - man müßte ihn hier glatt des Größenwahns verdächtigen. Das 17. Jahrhundert des Hopkinson Smith ist diese Zusammenstellung von Einspielungen des Amerikaners aus den 80er und 90er Jahren betitelt. Jede der fünf CDs der Edition ist einem Komponisten gewidmet. Hopkinson Smith nähert sich jedem von ihnen in sehr individueller Art und doch auch mit eben jenem nüchternen Zugriff, der für ihn typisch ist; diese Herangehensweise sorgt dafür, daß zumal die ornamentreichen französischen Werke hier besonders überzeugend wirken. Auch wenn es heute durchaus Lautenisten gibt, die sein spieltechnisches Niveau erreichen: In Belangen der strukturellen Durchleuchtung selbst eines hochkomplexen polyphonen Geschehens tun es ihm nur wenige gleich. Und ob man die Lautenmusik des 17. Jahrhunderts in einer emotionaleren, persönlicher getönten Interpretation mehr schätzt, ist schließlich nicht unbedingt eine Frage der interpretatorischen Qualität.
Susanne Benda [01.08.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
1 | ||
2 | ||
3 | ||
4 | ||
5 |
Interpreten der Einspielung
- Hopkinson Smith (Laute)