Giovanni Maria Trabaci Keyboard Music (Book I 1603)

Naxos 8.553550-52
3 CD • 2h 31min • 1997, 1998
16.12.2002
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Neapel stand um 1600 in seiner höchsten kulturellen Blüte. Seit 1601 wirkte Giovanni Maria Trabaci dort als Organist am Hof des spanischen Vizekönigs. Als Nachfolger von Jean de Macque, der mit seinem strengen flämischen Kontrapunkt die neapolitanische Claviermusik der Zeitenwende zwischen Renaissance und Barock entscheidend geprägt hatte, leitete Trabaci später die vizekönigliche Hofkapelle.
1603 veröffentlichte der Komponist sein erstes Buch mit Stücken für Tasteninstrumente, das Gegenstand dieser Einspielung ist. Obwohl derlei Bücher eher als eine Musikalienanthologie anzusehen sind, wirken die aufeinanderfolgenden Ricercare, Canzonen, Canti fermi und Galliarden hier nicht wie eine langweilige lexikalische Aufsummierung gleichartiger Stücke. Es gelingt Sergio Vartolo, dem ausgemachten Experten für Musik dieser Epoche, vorzüglich, das Interesse des Zuhörers an dieser Musik wachzuhalten – durch lebendigen Vortrag und geschickten Wechsel zwischen vier klangschönen und charakteristischen Instrumenten, zwei Cembali und zwei Orgeln. So bieten diese drei CDs ein Kaleidoskop faszinierender musikalischer Eindrücke, das während zweieinhalb Stunden keine Langeweile aufkommen läßt.
Detmar Huchting [16.12.2002]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Giovanni Maria Trabaci | ||
1 | Ricercari | |
2 | Canzoni Francesi | |
3 | Capricci | |
4 | Canti Fermi | |
5 | Gagliarde (aus: Il Primo Libro de Ricercate, Canzone franzese, Capricci) | |
6 | Partite su Ruggiero | |
7 | Partite su Fedele | |
8 | Toccate | |
9 | Durezze et ligature | |
10 | Consonanze Stravaganti | |
11 | Io mi son Giovinetto |
Interpreten der Einspielung
- Sergio Vartolo (Cembalo, Orgel)