Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Ondine ODE 998-2D

2 CD • 83min • 2001

10.12.2002

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 9
Klangqualität:
Klangqualität: 9
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 9

Die Liste der Aufnahmen von Hugo Wolfs bekanntestem Liedwerk ist kaum mehr überschaubar. Aber es ist begreiflich, daß es immer wieder Sänger gibt, die sich vom Zauber dieser kostbaren musikalischen Miniaturen, die so viele Möglichkeiten der Vortrags-Schattierung und Pointierung hergeben, angezogen fühlen. Die Neuaufnahme besitzt eine absolut „nordische“ Betonung: die Sängerin und die Pianistin stammen aus Finnland, der Sänger aus Dänemark. Da beide Gesangssolisten schon seit langem im deutschen Gesangsfach erprobt sind, gibt es mit der Artikulaton – bei Wolf von größter Wichtigkeit – kaum Probleme, wobei in diesem Punkt die Sopranistin Soile Isokoski ihrem Partner Bo Skovhus sogar noch um einige Grade voraus ist. Beide Künstler erfreuen durch impulsive und lebhafte, gesanglich untadelige Gestaltung.

Das eigentliche Herz der Aufnahme ist jedoch die Pianistin Marita Viitasalo, die sich mit bewundernswerter Einfühlung in die nicht ganz einfache Klangwelt Hugo Wolfs eingelebt hat. Was sie auf dem Klavier bietet, läßt sich nur mit ganz großen Vorbildern (Gerald Moore etwa) vergleichen.

Clemens Höslinger [10.12.2002]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Hugo Wolf
1Italienisches Liederbuch (Liederzyklus für Singstimme und Klavier nach Gedichten von Paul Heyse)

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

27.05.2016
»zur Besprechung«

Erkki Melartin, Traumgesicht • Marjatta • The Blue Pearl / Ondine

15.12.2015
»zur Besprechung«

Debussy, Marita Viitasalo / Ondine

19.08.2015
»zur Besprechung«

 / Ondine

25.11.2014
»zur Besprechung«

 / Ondine

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige