Deutsches Symphonie-Orchester beim Kissinger Sommer
Konzerte mit Cornelius Meister und François Leleux sowie Kissinger ›Symphonic Mob‹

Das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin (DSO) beendet die Konzertsaison 2024/2025 außerhalb der Hauptstadt mit gleich zwei Gastkonzerten beim Festival Kissinger Sommer. Im Juni und Juli jeden Jahres gerät der nordbayerische Kurort Bad Kissingen zum Ziel eines klassikbegeisterten internationalen Publikums, wenn dort der traditionsreiche Kissinger Sommer ausgerichtet wird. Das DSO ist regelmäßig zu Gast und trägt auch 2025, zur 39. Ausgabe des Festivals, gleich mehrere Highlights zum Programm bei.
Im Symphoniekonzert am Freitag, den 11. Juli erklingt – wie schon zuvor im Juni in der Berliner Philharmonie sowie zum Gastspiel in Köln – Mahlers Vierte Symphonie unter Cornelius Meister und mit der Sopranistin Hanna-Elisabeth Müller. Den Abend im Max-Littmann-Saal eröffnet Lili Boulangers D’un matin de printemps, anschließend stellt sich Illia Ovcharenko, der Gewinner des Kissinger KlavierOlymp 2024, mit Mozarts A-Dur-Klavierkonzert Nr. 23 vor.
Vokale und instrumentale Brillanz
Tags darauf, am Samstag, den 12. Juli, kann das Kissinger Publikum das DSO dann in einem weiteren Konzert erleben: François Leleux steht dabei nicht nur am Pult, sondern tritt auch als Oboensolist in Arien aus den bekannten Mozart-Opern Die Zauberflöte und Don Giovanni auf. Weiterhin stehen Debussys Petite suite, Bizets Erste Symphonie sowie Mozarts Motette Exsultate, jubilate auf dem Programm. Letztere wird durch den engelsgleichen Sopran von Julie Fuchs bereichert.
›Symphonic Mob‹ - Musikbegeisterte und Profis
Ebenfalls am Samstag, den 12. Juli wirkt das Orchester an der Bad Kissinger Ausgabe des ›Symphonic Mob‹ mit, bei dem Musikenthusiasten jeden Alters gemeinsam mit den DSO-Profis Werke u. a. von Brahms und Wagner aufführen. Unter der musikalischen Leitung von Aurélien Bello und mit der Kantorei Herz-Jesu Bad Kissingen finden sich Laien- und Berufsmusiker zu einem großen Spontanorchester im Kissinger Kurgarten zusammen.
Beide Symphoniekonzerte werden auf der Festival-Website unter www.kissingersommer.de sowie unter www.dso-player.de live übertragen und stehen dort im Anschluss für eine begrenzte Zeit als Video-on-Demand zum Nachsehen zur Verfügung.
Fr 11.07.25, 19.30 Uhr, Max-Littmann-Saal Bad Kissingen
- Illia Ovcharenko Klavier
- Hanna-Elisabeth Müller Sopran
- Cornelius Meister Dirigent
- ›Symphonic Mob‹
Sa 12.07.25, 15 Uhr, Kurgarten Bad Kissingen
- Aurélien Bello Dirigent
- Musikenthusiasten jeden Alters
- Kantorei Herz-Jesu Bad Kissingen
- Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
- Aurélien Bello, Dirigent
Sa 12.07.25, 19.30 Uhr, Max-Littmann-Saal Bad Kissingen
- Julie Fuchs Sopran
- François Leleux Dirigent, Oboe
- Julie Fuchs Sopran.
Konzertkarten für den Kissinger Sommer sind von 24 € bis 107 € online erhältlich unter www.kissingersommer.de oder telefonisch unter T 0971 8048 444 an der Tourist-Information im Arkadenbau (am Kurgarten, 97688 Bad Kissingen)