
ambroisie AMB 9923
1 CD • 63min • 2001
08.05.2003
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Obwohl der Hör- und Denkanstoß von einer Ravel-Aufnahme kam, so erinnerte mich doch das Schubert-Spiel des französischen Pianisten Philippe Cassard an seinen kanadischen Kollegen André Laplante. Dieser hatte sich vor einigen Jahren mit einer sehr verhalten akzentuierten, völlig unspektakulären, wie von innen heraus glühenden Einspielung von Ravels Gaspard de la nuit gleichsam durch die virtuose Hintertüre bemerkbar gemacht. Cassard nun agiert auf einer vergleichbaren Ebene, wenn er die die letzte Schubert-Sonate in milden Licht- und Schattenspielen erklingen, besser: zart erbeben lässt. Ihm fällt es dabei nicht ein – wie etwa Sviatoslav Richter! –, das Tempo des Kopfsatzes extrem herunterzuregeln. Vielmehr ist es der abwartende beschauliche Grundton im akkordischen wie im melodischen Detail, der dieser Einspielung – trotz größter Konkurrenz – einen führenden Platz unter den Dokumenten sensibler Nachdenklichkeit sichert.
Im Verlauf der A-Dur-Sonate wirkt Cassards gestalterische Eigeninitiative nicht ganz so gefordert. Das schöne dreisätzige Werk ist den Interpreten wie ein offenes Buch überliefert – es reicht, dass man darin blättert und das Stück sozusagen sich selber erzählen lässt. Das Interesse an nächsten Schubert-Versuchen Cassards ist jedenfalls geweckt. Vielleicht könnte er im Bereich der Tänze und Einzelstücke manches Wichtige herausfinden und zur Diskussion stellen.
Auch die Aufmachung und Fertigung der hier vorliegenden ambroise-CD macht auf jeden Fall Appetit auf Kommendes.
Peter Cossé † [08.05.2003]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Franz Schubert | ||
1 | Klaviersonate B-Dur D 960 op. posth. | |
2 | Klaviersonate A-Dur D 664 op. posth. 120 |
Interpreten der Einspielung
- Philippe Cassard (Klavier)