
Hungaroton HCD32152
1 CD • 56min • 2003
27.07.2004
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Obwohl Mihály Mosonyi (1815-1870) neben Franz Liszt und Ferenc Erkel zu den wichtigsten Figuren der ungarischen Musik des 19. Jahrhunderts zählt, wartet der größte Teil seines kompositorischen Schaffens immer noch auf Wiederentdeckung. Der Franz-Liszt-Chor aus Amsterdam und sein Leiter Peter Scholcz lieferten dazu schon früher, durch Aufnahmen mit geistlichen Werken von Mosonyi, einen wichtigen Beitrag; auch diese Produktion ist durchaus hörens- und entdeckenswert. Einige kleine Abstriche sind ausgerechnet wegen des insgesamt etwas matten Chorklangs zu machen; ansonsten besticht die Aufnahme durch eine schwungvolle, in der Dynamik kontrastreiche motivische Ausformulierung und ein stimmlich wie auch stilistisch gut abgestimmtes Solistenquartett.
Dr. Éva Pintér [27.07.2004]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Mihály Mosonyi | ||
1 | Messe Nr. 1 C-Dur (1840/1842) | |
2 | Gesegnete Grabhügel (Szentelt hantok, 1868) | |
3 | Dem Andenken des Grafen Lajos Batthyány (Gróf Batthyány Lajos emlékének, 1870) |
Interpreten der Einspielung
- Ingrid Kertesi (Sopran)
- Márta Lukin (Alt)
- József Mukk (Tenor)
- László Jekl (Baß)
- Liszt Ferenc Chorus and Orchestra Amsterdam (Baß)
- Peter Scholcz (Dirigent)