
Channel Classics CCS SA 19804
1 CD/SACD surround • 55min • 2002
14.07.2004
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Die ungarischen Gitarren-Zwillinge Peter und Zoltan Katona demonstrieren die geradezu unheimliche Kongruenz ihres Zusammenspiels hier an einer Reihe von Stücken des Tango-Königs Astor Piazzolla. Die dreisätzige Tango-Suite, Piazzollas einzige Original-Komposition für Gitarren-Duo, erfährt eine farbenreiche, außerordentlich dynamische Wiedergabe. Die übrigen Werke hinterlassen in der Bearbeitung für zwei Gitarren eher einen zwiespältigen Eindruck – besonders das original für Bandonéon und Gitarre geschriebene Doppelkonzert Hommage à Liège, dessen aus dem Dialogisieren zweier so unterschiedlicher Instrumente resultierender Reiz hier weitgehend zunichte gemacht wird. Man bedauert, dass der vorzügliche Bandonéonist Marcucci bei dieser CD nur für einen kurzen Titel hinzugezogen wurde. Am unbefriedigendsten wirkt das Arrangement des Grand Tango, das die Gestalt des komplexen Werkes (im Original für Violoncello und Klavier) nur schemenhaft erahnen lässt. Insgesamt also weniger eine Veröffentlichung für Piazzolla-Freunde als für Gitarren-Aficionados.
Sixtus König † † [14.07.2004]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Astor Piazzolla | ||
1 | Fugata | |
2 | Otoño Porteño | |
3 | Tango Milonga en re | |
4 | Tango-Suite Nr. 3 | |
5 | Tres minutos con la realidad | |
6 | Homenaje a Lieja (1985) | |
7 | Le Grand Tango |
Interpreten der Einspielung
- Peter Katona (Gitarre)
- Zoltán Katona (Gitarre)
- Alfredo Marcucci (Bandoneon)
- Daniel Storer (Kontrabass)
- Carducci String Quartet (Streichquartett)