Jacques Offenbach
Piano Works Vol. 1

cpo 777 079-2
1 CD • 70min • 2003
09.03.2005
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Immer wieder findet man im Hause cpo unbekannte, dankenswerte Materialien, und es gelingt auch, zumindest handwerklich zuverlässige Interpreten für solche – keineswegs nur dankbaren – Aufgaben zu animieren. In diesem Fall gilt das Interesse einem Komponisten, der mit seinen spritzigen, zeitkritischen Bühnenwerken als alles andere als ein Klavierkomponist in die Geschichte eingegangen ist. Im Begleitheft dieser ersten Folge unterrichtet Peter Hawig eingehend über die musiksoziologischen Hinter- und Vordergründe der hier von Marco Sollini rechtschaffen, nicht übermäßig sensibel absolvierten Stücke aus dem mittleren bis gehobenen Salonmilieu, wobei es echten Offenbach-Verehrern und -Fahndern zur Ehre gereichen dürfte, von Stück zu Stück herauszubekommen, wie und ob der Komponist in diesen Klavierminiaturen sich auf diese oder jene Operette bezogen hat. Am Ende der Werkfolge erfreuen die schwankenden Lieblichkeiten der Barcarola aus Hoffmanns Erzählungen – eine Klavierversion von unendlich vielen (und leider ohne Angabe des Bearbeiters bzw. des Arrangeurs aufgenommen). Insgesamt eine Edition für eine Spezialklientel, die über manche Grobkörnigkeit des pianistischen Übermittlers hinweghören dürfte. Nie und nimmer würde ja ein Herausgeber etwa Brendel, Zimerman oder Martha Argerich für ein solches Projekt gewinnen. So bleibt Sollini als klavieristischer Leoncavallo-, Puccini-, Mascagni- und Giordano-Entstauber eine erste Adresse für solche Anstrengungen.
Peter Cossé † [09.03.2005]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Jacques Offenbach | ||
1 | Décaméron dramatique (Album du Théâtre Français) | |
2 | Les Roses du Bengale (Six valses sentimentales) | |
3 | Dernier Souvenir (Valse de Zimmer) | |
4 | Bella notte (Barcarola) |
Interpreten der Einspielung
- Marco Sollini (Klavier)