Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Eberhard Klemmstein

Konzert für Violine und Orchester • Konzert für Violoncello und Orchester

Hey!Classics LC 29640

1 CD • 64min • 2022, 2017

29.04.2025

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 8
Klangqualität:
Klangqualität: 9
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 8

Der 1941 geborene Bratschist und Komponist Eberhard Klemmstein hat bisher über 70 Werke geschaffen. Die beiden Solokonzerte, die auf dieser CD vereint sind, sprechen eine freitonale Sprache und sind dabei formal an klassischen Vorbildern orientiert. Sie halten sich an die Satzfolge schnell – langsam – schnell, und sie folgen dem Prinzip der thematischen Arbeit, auch wenn die tonalen Wurzeln locker sind. Beide Werke stellen den Solisten anspruchsvolle Aufgaben, betonen aber zugleich die sinfonische Rolle des Orchesters. Streicher wie Bläser sind gemeinsam mit dem jeweiligen Solisten am fließenden Fortgang des farbig klingenden Tonsatzes beschäftigt, der durch die häufige Wiederholung der modal wirkenden Motive und Phrasen gegliedert ist.

Elegant und klangvoll

Das Violinkonzert ist 2014 entstanden und hat seinen Schwerpunkt nach einem zerklüfteten Kopfsatz im lyrisch gestalteten Andante. Das Finale bedient sich einer freien Rondoform. Der Violinpart, dem man anmerkt, dass der Komponist selbst Streicher ist, wird vom Solisten Ingolf Turban elegant und klangvoll bewältigt, auch wenn es für ihn nicht immer einfach ist, sich gegenüber den Orchesterwogen zu behaupten.

Souveräner Cellist

Das Cellokonzert stammt aus dem Jahr 2012 und ist dem Cellisten Mark Kosower gewidmet. Auffallend ist die Bandbreite, mit der das Soloinstrument von der sonoren Tiefe bis zur schwindelnden Höhe zum Einsatz kommt. Dazu kommt der voluminöse Klang des Orchesters, bei dem die Bläser eine besondere, manchmal gar dominante Rolle spielen. Die Wiedergabe unter David Hernando Rico, der zugleich Aufnahmeproduzent ist, wirkt kompakt und spannungsvoll, der Solist meistert seinen Part souverän.

Das Booklet in deutscher und englischer Sprache gibt knappe Auskunft zum Kompositionsstil, zu den beiden Werken und zu den Interpreten.

Prof. Klaus Trapp [29.04.2025]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Eberhard Klemmstein
1Konzert FH 16162 für Violine und Orchester 00:32:08
4Konzert FH 8023 für Violoncello und Orchester 00:31:51

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

20.01.2025
»zur Besprechung«

Adolf Busch, Piano Concerto op. 31 • Piano Works

10.01.2025
»zur Besprechung«

Lieder von Schubert und Klemmstein, Christian Hilz • Dorian Kleinhack

12.01.2023
»zur Besprechung«

Eberhard Klemmstein, Traumlieder

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige