1971 | Geboren in Champaign-Urbana, Illinois, USA, aufgewachsen in Israel. Ausbildung an der Rubin Academy of Music, |
1981 | Orchesterdebüt mit dem Jerusalem Symphony Ochestra und dem Israel Philharmonic Orchestra. Fortsetzung der Ausbildung bei der berühmten Pädagogin Dorothy DeLay, zunächst in Aspen, anschließend an der Juilliard School of Music in New York. |
1982 | Erstenr Preis beim israelischen Claremont Wettbewerb. |
1990 | Auszeichnung mit dem Avery Fisher Carrer Grant. |
2008 | Auszeichnung mit dem Avery Fisher Prize. |
2012 | "Musical America" ernennt ihn zum Instrumentalist des Jahres. |
2016 | Mit Beethovens Violinkonzert geht Gil Shaham zusammen mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und Maestro Mariss Jansons auf Asien-Tournee. |
2017 | Gil Shaham eröffnete mit Bartóks Violinkonzert Nr. 2 die Saison bei den Berliner Philharmonikern unter der Leitung von Susanna Mälkki. |
2017-2019 | Als „Artist in Residence“ wird Gil Shaham 2017-2019 mit dem SWR Symphonieorchester zu hören sein. Die Zusammenarbeit umfasst Aufführungen der großen Violinkonzerte von Brahms, Tschaikowsky, Korngold und Mozart in Stuttgart, Freiburg, Baden-Baden und bei den Schwetzinger Festspielen. Außerdem wird Shaham in der Kammermusikreihe des Orchesters auftreten. |

Gil Shaham
amerikanischer Geiger
Biographie
Anzeige
