1959 | Geboren am 12. Februar 1959 in Köln. |
1974-1983 | Studium an der Hochschule für Musik Köln, Kirchenmusik und Klavier bei Aloys Kontarsky, Dirigieren bei Wolfgang von der Nahmer und Komposition bei York Höller. Ein Stipendium der Studienstiftung des Deutschen Volkes ermöglichte ihm den Studienaufenthalt in Paris beim IRCAM Institut als Schüler von Vinko Globokar. |
1984-1990 | Kapellmeiseter, später Chefdirigent am Musiktheater im Revier Gelsenkirchen. 1990 Auszeichnung mit dem Bernd Alois Zimmermann-Stipendium der Stadt Köln. |
1991-1997 | Gründungsmitglied und Künstlerischer Leiter des Ensemble Musikfabrik. Gastdirigent beim Klangforum Wien. Seit 1995 zudem Leiter des Dirigentenforums für Ensemblemusik beim Deutschen Musikrat. |
1998 | Freischaffender Komponist und Dirigent. UA der Oper Molière oder die Henker der Komödiaten 1998 in Bremen. |
1996 | Musiktheaterstück Bericht vom Tod des Musikers Jack Tiergarten für die Münchner Biennale. |
2000 | Stipendiat der Villa Massimo, Rom. |
2004 | UA der Oper Inferno in Bremen. |
2009 | Mitglied der Akademie der Künste, Berlin. |
2010 | UA der Oper Die Bessessenen nach Witold Gombrowicz am Theater an der Wien. |
2016 | UA der Oper Pym nach Edgar Allan Poe am Theater Heidelberg. |
2021 | UA der Kirchen-Filmoper Jeanne d'Arc beim Carinthischen Sommer. |

Johannes Kalitzke
dt. Komponist
Biographie
Anzeige
