1914 | geboren in Berlin. Nach dem Abitur Ausbildung bei Prof. Weissenborn an der Staatlichen Hochschule für Musik in Berlin. |
1938 | Im Abschlusskonzert der Berliner Musikhochschule sang Otto von Rohr den Sarastro in Mozarts Zauberflöte, ein Partie, mit der er sein professionelles Debüt am Stadttheater Duisburg gab und die zu einer seiner Glanzpartien wurde. |
1938-1941 | Esemblemitglied an der Duisburger Oper. |
1941-1979 | Ensemblemitglied an der Stuttgarter Oper der Intendanz Walter Erich Schäfer. Dort sang er alle Wagner-Partien seines Fachs aber auch u.a. Partien wie Rocco in Wieland Wagners Fidelio-Inszenierung, Ochs von Lerchenau (Der Rosenkavalier), Sarastro (Zauberflöte) u.v.a. |
1982 | Tod des Sängers am 15. Juli in Leonberg. |

Otto Rohr
dt. Sänger, Basso profondo
Biographie
Anzeige
