1964 | geboren in Beirut, Libanon, mit armenischen Wurzeln. |
1967 | Im Alter von drei bzw. sechs Jahren begann er in Beirut mit dem Klavier- und Geigespielen. |
1975 | Emigration der Familien nach Los Angeles. |
1991 | Nach Dirigierstudium bei Pierre Boulez, Lorin Maazel und Ferdinand Leitner erregte er 1991 erstmals internationales Aufsehen, als er den Großen Preis des Dirigierwettbewerbs von Besançon gewann. Heute führen ihn Gastdirigate u.a. zu den großen Londoner Symphonieorchestern, dem Israel Philharmonic Orchestra, dem Orchester der Mailänder Scala, den Moskauer Philharmonikern und der Sydney Symphony. George Pehlivanian war 2005-2008 künstlerischer Leiter und Chefdirigent der Slowenischen Philharmonie. 2007 wurde er zum Ersten Gastdirigenten der Oper in Cagliari (Sardinien) ernannt. Desweiteren ist er Erster Gastdirigent der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz sowie regelmäßiger Gastdirigent des Residentieorkest Den Haag (1996-99) und des Wiener Kammerorchesters (1996-2000). |
1996-2000 | Gastdirigent des Residentieorkest Den Haag (1996-99) und des Wiener Kammerorchesters (1996-2000). |
2002-2012 | Erster Gastdirigent bei der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. |
2005-2008 | Gastdirigate führen ihn u.a. zu den großen Londoner Symphonieorchestern, dem Israel Philharmonic Orchestra, dem Orchester der Mailänder Scala, den Moskauer Philharmonikern und der Sydney Symphony. George Pehlivanian war 2005-2008 künstlerischer Leiter und Chefdirigent der Slowenischen Philharmonie. 2007 wurde er zum Ersten Gastdirigenten der Oper in Cagliari (Sardinien) ernannt. Desweiteren ist er Erster Gastdirigent der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. |
2009 | Ravel-Programm im Oktober bei den Bremer Philharmonikern mit Eric Le Sage und Lise de la Salle. |
2011 | Gründung des Festival Touquet International Music Masters für europäische Jugendorchester in Frankreich. |
2012 | Neben seiner aktiven Konzerttätigkeit unterrichtet Pehlivanian am Conservatoire National Supérieur de Musique in Paris (CNSMDP). |
2016 | Konzert im Teatro San Carlo Neapel mit dem Solisten Gil Shaham. |
2019 | Dirigat mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in Kaiserslautern am 25. Okt. und Einspringen für den erkrankten Christof Prick. |

George Pehlivanian
liban. Dirigent
Biographie
Anzeige
