Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Praga PRD 250 159

1 CD • 71min • 2001

01.11.2001

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 8
Klangqualität:
Klangqualität: 6
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 8

Dvor*áks beliebtes G-Dur-Quintett mit Kontrabaß erscheint hier in der fünfsätzigen Originalfassung von 1875, die das später unter dem Titel Notturno als op. 40 separat veröffentlichte, ursprünglich aus dem vierten Streichquartett stammende Intermezzo einbezieht und den serenadenhaften Charakter nach Mozartschem Vorbild unterstreicht. Allerdings liegt der mit "Andante religioso" überschriebene Satz nicht ganz auf der nationaltschechischen Grundlinie des Werkes, wie sie besonders im reizenden Scherzo zutage tritt. Von indianischer Folklore inspirierte Pentatonik prägt das achtzehn Jahre später in unmittelbarer Nachbarschaft zum Amerikanischen Streichquartett entstandene Es-Dur-Quintett (in der traditionellen Besetzung für zwei Violinen, zwei Bratschen und Violoncello), das mit einem herrlichen Variationen-Satz aufwartet. Das Prager Kocian-Quartett und seine Mitstreiter sind in dieser Musik spürbar zuhause, sie spielen geschmeidig im Tempo, flexibel in der Tongebung und mit dem nötigen gefühlsmäßigen Engagement.

Peter T. Köster † [01.11.2001]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Antonín Dvořák
1Streichquintett Es-Dur op. 97
2Streichquintett G-Dur op. 18 (Originalfassung von op. 77)

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

01.09.2016
»zur Besprechung«

Antonín Dvořák, String Quintet op. 97 • Piano Quintet op. 81 / cpo

10.09.2003
»zur Besprechung«

 / Praga

08.09.2003
»zur Besprechung«

 / Praga

01.11.2001
»zur Besprechung«

 / Praga

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige