Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Arte Nova 74321 89404 2

1 CD • 58min • 1979, 1988, 1999

17.01.2002

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 10
Klangqualität:
Klangqualität: 10
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 10

Klassik Heute
Empfehlung

Diese in Zusammenarbeit mit dem Saarländischen Rundfunk produzierte CD widmet sich dem filigranen, poetischen und ganz und gar unpolitischen Œuvre Henzes. Alle drei hier berücksichtigten Orchesterwerke entstanden in den 50er Jahren. Die Ode an den Westwind - ein verkapptes Cellokonzert - gelingt den Saarbrückern famos. Transparent in den Strukturschichten und mit schnellen Belichtungswechseln versehen, transfomiert Skrowaczewski das poetische Idiom Shelleys mit unerhört wachem Sinn, von Rivinius dabei als integraler primus inter pares sinnfällig unterstüzt. Die Fünf Neapolitanischen Lieder meistert Hermann mit szenischer Bravour, dionysische Ekstase und ironische Nabelschau halten sich gekonnt die Waage. Auch die komplexe Struktur der Drei Dithyramben ist bei den Saarbrücker Kammermusikern in sicheren Händen.

Norbert Rüdell [17.01.2002]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Hans Werner Henze
1Ode an den Westwind (1953)
2Fünf neapolitanische Lieder (1956)
3Drei Dithyramben (1958)

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

31.03.2024
»zur Besprechung«

Sergei Prokofiev, Romeo and Juliet, Suites

26.03.2024
»zur Besprechung«

Anton Bruckner, Symphony No. 8

27.10.2022
»zur Besprechung«

ODE, Hans Werner Henze

03.03.2016
»zur Besprechung«

Ivry Gitlis, Konzerte und Recital / SWRmusic

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige