
MD+G 335 1165-2
1 CD • 61min • 2002
14.04.2003
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Wer Borodins Polowetzer Tänze oder Rachminoffs Alejko mag, wird auch von den beiden Tänzen aus dem Dämon begeistert sein, deren zweiter einmal mehr das berühmte Volkslied Birkenbäumchen zitiert (Finale von Tschaikowskys Vierter). Rubinsteins Don Quixote ist ein hörenswerter, bislang leider kaum bekannter Beitrag zu der Reihe populärer Vertonungen dieses Sujets – eine gelungene, kurz gefaßte Charakterstudie, an der auch Franz Liszt seinen Gefallen gefunden hätte. Von besonderem Reiz ist das erste Cellokonzert (1864), das Alban Gerhardt untadelig virtuos, aber für meinen Geschmack mit zuviel Vibrato und in den Ecksätzen zu leicht spielt. Zu diesem Werk ist auch dem Booklet-Autor nicht viel eingefallen, und schade, daß man man das noch schönere zweite Konzert nicht auch noch mit eingespielt hat: Beide Konzerte liegen zwar in einer vom Solisten her noch überzeugenderen Einspielung mit Werner Thomas vor (Koch 311103); da aber dessen Begleitung durch die Bamberger Symphoniker unter Ahronovich noch pauschaler geriet als hier, steht eine Referenzaufnahme dieser ausgesprochenen Repertoirebereicherung weiter aus. Die Dynamik hätte differenzierter sein können: Gerhardt musiziert vielschichtiger als das zum mezzoforte-Spiel neigende Orchester. Man hört zwar die nach amerikanischem Muster rechts plazierten Violen ausgezeichnet, dafür aber die zweiten Violinen kaum.
Die Wuppertaler Sinfoniker unter George Hanson spielen im übrigen die beseelten Werke mit hörbarer Freude. Dies macht kleinere Schwächen (mangelnde Homogenität der Violen; Intonationstrübungen der Holzbläser; im Tutti zu lautes Blech) wett. Der Gesamtklang ist allzu direkt und präsent.
Dr. Benjamin G. Cohrs [14.04.2003]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Anton Rubinstein | ||
1 | Der Dämon (Ballettmusik aus der gleichnamigen Oper) | |
2 | Konzert a-Moll op. 63 für Violoncello und Orchester | |
3 | Don Quixote op. 87 (Klanggemälde) |
Interpreten der Einspielung
- Alban Gerhardt (Violoncello)
- Sinfonieorchester Wuppertal (Orchester)
- George Hanson (Dirigent)