
Supraphon SU 3783-2
1 CD • 74min • 1964, 1961
14.01.2005
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Mehr als 40 Jahre nach ihrer Entstehung hat diese Aufnahme nichts von ihrer Klangschönheit und interpretatorischen Suggestivität verloren. Dies ist keineswegs der verbesserten Technik zu verdanken; vielmehr fasziniert das Spiel des damals weltweit berühmten tschechischen Vlach-Quartetts durch den wunderbar sonoren und homogenen Gesamtklang wie auch durch die Intensität der Melodieformulierung und die Sensibilität bei den harmonischen Wendungen und dynamischen Kontrasten. In den beiden Quartetten hört man einen „großen“, romantischen Ton, der nie zu übertriebenem Pathos gerät, sondern immer im Rahmen einer weitbogigen, zugleich stets konzentrierten musikalischen Deutung bleibt – es ist eine Wiedergabe aus der Zeit der großartigen mitteleuropäischen Tradition des Streichquartettspiels.
Dr. Éva Pintér [14.01.2005]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Antonín Dvořák | ||
1 | Streichquartett Nr. 13 G-Dur op. 106 | |
Peter Tschaikowsky | ||
2 | Streichquartett Nr. 3 Es-Dur op. 30 |
Interpreten der Einspielung
- Vlach Quartett Prag (Streichquartett)