
BIS 1846
1 CD • 77min • 2009
23.08.2012
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Dass Virtuosen sich ihre eigenen Konzerte schreiben, ist eine uralte Tradition. Dennoch würde man nicht alle dieser Musiker echte Komponisten nennen; nicht jeder Pianiste, der sich selbst mit Repertoire versorgte, war ein Chopin, dessen Musik auch unter rein kompositorischen Gesichtspunkten besteht. Viele jener Werke sind denn auch zu Recht sehr schnell vergessen worden.
Der 1956 geborene Nikita Koshkin ist ein bekannter russischer Gitarrist; er kennt sein Instrumentsicherlich besser als mancher Komponist, und er schafft es, wie auf vorliegender CD zu hören ist, auch mühelos, knapp vierzig Minuten zu füllen und das Ganze dann „Megaron Concerto“ zu nennen. „Komponierte Musik“ freilich kann man diese Ansammlung an folkloristischen und poppigen Instrumentalklischees nicht nennen, wobei es keine Rolle spielt, ob die tausendfach wiederholten toten Gesten im „Megaron Concerto“ oder den beigefügten kammermusikalischen Nummern vorkommen. Die renommierte Schallplattenfirma BIS bewegt sich hierbei auf Glatteis, wenn sie Koshkin ediert wie einen ernstzunehmenden zeitgenössischen Autor – und damit einen Etikettenschwindel vorlegt. Bezeichnend und darin lehrreich ist nur, dass selbst solche Koryphäen wie die griechische Gitarristin Elena Papandreou und sämtliche ihrer Begleiter letztlich unter ihren Möglichkeiten spielen. Gute Musiker brauchen eben zum Glänzen auch gute Musik.
Prof. Michael B. Weiß [23.08.2012]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Nikita Koshkin | ||
1 | Megaron Concerto | 00:38:19 |
5 | Guitar Quintet | 00:24:35 |
9 | L' istesso tempo | 00:11:32 |
10 | Polka Papandreou – Allegretto | 00:01:27 |
Interpreten der Einspielung
- Elena Papandreou (Gitarre)
- Singapore Symphony Orchestra (Orchester)
- Lan Shui (Dirigent)
- New Hellenic Quartet (Streichquartett)
- Angelos Liakakis (Violoncello)