Lauri Porra
Entropia

BIS 2305
1 CD/SACD stereo/surround • 83min • 2017
28.03.2018
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Der finnische Komponist Lauri Porra (geb. 1977) kommt ursprünglich von der Rock- und Popmusik her, präsentiert sich hier nun als anspruchsvoller moderner Komponist, der sich allerdings bemüht, die unterschiedlichen Musiksphären zu verschmelzen. Das haben vor ihm auch schon andere versucht, meist mit eher fragwürdigem Erfolg. Das Problem dabei ist, dass die klassische Musik sich in einer stetigen historischen Entwicklung befindet, während die eher kommerziell orientierten Bereiche des Rock und Pop eine solche Entwicklung, auch als Stilmerkmal, nicht kennen.
So landet auch Porra mit den von ihm bevorzugten „klassischen“ Klängen nicht etwa bei der aktuellen Gegenwart, also den Tendenzen seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, sondern bei einem Stil, der in etwa der Epoche von Richard Strauss nahekommt, jedenfalls äußerlich, aber nicht unbedingt was die Substanz betrifft. So wirkt der „klassische“ Aspekt der Musik von Lauri Porra sehr konventionell und eklektisch, ja passagenweise regelrecht kitschig. Besonders deutlich ist dies in der Domino-Suite, die an schlechte Filmmusik erinnert. Das Bemühen der verschiedenen mitwirkenden Solisten und des bekannten Sinfonieorchesters aus Lahti unter der Leitung von Jaakko Kuusisto ist deutlich spürbar, den Stücken bestmögliche Klangqualität zu verleihen. Man lernt also den Komponisten „at his best“ kennen; die grundsätzlichen Probleme bleiben aber.
Dr. Hartmut Lück † [28.03.2018]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Lauri Porra | ||
1 | Kohta | 00:18:56 |
2 | Domino Suite | 00:16:53 |
5 | Entropia | 00:27:52 |
9 | Kohta (Instrumentalversion) | 00:18:32 |
Interpreten der Einspielung
- Lahti Symphony Orchestra (Orchester)
- Jaakko Kuusisto (Dirigent)