Mirga Gražinytė-Tyla bei den Wiener Philharmonikern
Yuja Wang ist Solistin in Tschaikowskys Klavierkonzert Nr. 1 b-Moll op. 23

Die litauische Dirigentin Mirga Gražinytė-Tyla gastiert Anfang Mai bei den Wiener Philharmonikern. Zu Beginn der vier Konzerte steht Raminta Šerkšnytės Midsummer Song für Streicher und optionales Schlagwerk auf dem Programm, gefolgt von Tschakowskys Klavierkonzert Nr. 1 b-Moll op. 23, das Yuja Wang interpretiert. Zum Abschluss erklingt Jean Sibelus' Lemminkäinen Suite op. 22. Mirga Gražinytė-Tyla schätzt die Musik der litauischen Komponistin und ist der Meinung, dass es ihre Musik verdient hat, ein möglichst breites Publikum zu ereichen. Die in den USA lebende Pianistin Yuja Wang hat eine ganz besondere Beziehung zum ersten Klavierkonzert von Tschaikowsky, mit dem sie 2007 beim Boston Symphony Orchestra für Martha Argerich einsprang – ihr internationaler Durchbruch. Seitdem gehört sie zur Pianistenelite und hat mit allen großen amerikanischen und europäischen Orchestern unter der Leitung berühmter Dirigenten konzertiert. Komponisten wie John Adams und zuletzt Magnus Lindberg haben Konzete für sie geschrieben mit denen sie erfolgreich gastiert.
Konzerttermine:
- 02. Mai 2025, Wien, Musikverein 19.20 Uhr
- 03. Mai 2025, Wien, Musikverein 15.30 Uhr
- 04. Mai 2025, Wien, Musikverein 11.00 Uhr
- 06. Mai 2025, Wien, Konzerthaus, 19.30 Uhr